|
|
 |
Ulrich |
Barth - Aquarelle |
 |
 |
Unikate
Unabhängig von meiner Ölmalerei entstehen diese Aquarelle auf
Reisen oder Malaufenthalten, wenn ich unterwegs bin und nicht das ganze
Repertoire im Ranzen habe.
Da Aquarellmalerei rein technisch anders funktioniert, habe ich
trotzdem ein ähnliches Gestaltungsprinzip, wie beim Malen mit
Öl. Aufbau und Form sind experimentell entwickelt und werden
innehalb des Malprozesses mit neuen Zeichen ergänzt, die mit der
Harmonie des Gesamtzustandes in Einklang seien müssen. Korrekturen
sind im Aquarell nur sehr begrenzt möglich. |
|
|
Dennoch ist eine Malweisen zu erkennen, die skriptural und flächig agiert; von der
wiederum meine Ölmalerei nicht unberührt bleibt. Viele
der formalen Themen oder Abhandelungen werden von den Ölbildern
übernommen oder anders herum profitiert die Ölmalerei von den
Versuchen und Ausführungen, die ich in Aquarellfarben entstehen
lassen. |
 |
Anders als bei meinen Ölbildern gibt es hier keine
Titel zu den Bildern.
Neben
dem Datum und der Anzahl der Bilder, die an einem Tag entstanden sind oder einer Serie abgehören,
ist auch oft noch der Name der Wirkungsstätte auf dem
Aquarellkarton dokumentiert.
|
 |
Lubiechowa, Niederschlesien, Polen,
6 Aquarelle vom 11. bis 21. Juli 2019,
30 x 40 cm Aquarellkarton 300 gr/qm |
|
|
|
 |
4 Aquarelle vom 9. 2. 2018
auf Silberburger Bütten, handgeschöpft,
15 x 15 cm auf DIN A4 |
|
|
|
 |
|
|
6 Aquarelle,
14. Februar 2018 in Linden
auf Silberburger Bütten, handgeschöpft,
15 x 15 cm auf DIN A4 |
|
|
|
 |

|
 |
Swidnik, Niederschlesien,
Polen 2017 |
|
16 Aquarelle, entstanden vom
3. Juli bis 12. Juli 2017,
auf 30 x 40 cm Aquarellkarton, 300gr/qm |
|
|
|
 |
8 Aquarelle,
entstanden vom 2. bis 5. April 2015
in der Normandie, Chapell zur la Dun,
auf 20 x 20 cm, Aquarellkarton, 300 gr/qm |